Fischereiverein Dürnkrut

2263 Dürnkrut/March

2263 Dürnkrut/March

Anmeldung zum Fischerkurs

Fischerkurse Ausgebucht!

Anstehende Veranstaltungen

Wichtige Quicklinks:

Anglerinfo

NÖ Schonzeiten

Die vereinsinternen Schonzeiten

sind zu beachten!

Fischarten in NÖ

Aktuelles

Herbstfest 2025

Das Herbstfest , welches am 20.September vom Start weg sehr gut besucht war, obwohl wir den Beginn aus organisatorischen Gründen erst um 16Uhr ansetzten, mussten wir um 22Uhr bereits „Bier aus“ melden und vom Fass- auf Flaschenbier umsteigen. Unser neues Kassensystem hat sich bestens bewährt und die Wartezeiten auf die bestellten Waren auf ein vernünftiges Maß verkürzt. Bei der Tombola freuten sich 3 Gewinner für jeweils eine gratis Jahreslizenz im Fischereirevier Dürnkrut. Die Stimmung war grandios gut und das angekündigte „open End“ gab seinem Namen alle Ehre da sich die letzten Gäste erst am Sonntag gegen Mittag auf den Heimweg machten. Wir danken allen Gästen für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns schon auf das nächste Herbstfest.

Jugendfischen im Mai 2025 – gefördert durch den Nö. Landesfischereiverband!

Am 17.Mai 2025 fand unser alljährliches Jugendfischen am Hufeisenteich
statt. Das Wetter war zwar nicht ganz so wie man sich das Mitte Mai erwarten
dürfte. Um 8 Uhr morgens hatten wir gerade mal 8Grad die sich aufgrund des
leichten Niederschlags und etwas Wind wie 4Grad anfühlten. Die Teilnehmer im
Alter von 6 bis 12 Jahren pfiffen jedoch auf das Wetter (was dann immer
besser wurde)  und waren mit vollem Eifer dabei die Fische aus dem Teich zu
locken. Die Fische hatten aber offensichtlich etwas anderes im Sinn und
somit war das Fangergebnis nicht sehr berauschend. Der schwerste Fisch
(Karpfen) wurde vom 8jährigen Ferdinand Fally gefangen, der gleichzeitig
auch unser Tagessieger mit einem Gesamtgewicht von 4,95 Kg auftrumpfen
konnte. Platz 2 belegte Alina Jahn (7 Jahre) mit einem Gesamtgewicht von
2,5Kg und Platz 3 wurde von Theo Plech (7,5Jahre) mit einem Gesamtgewicht
von 1,7Kg eingenommen. Verlierer gab es keine! Im Vereinsheim konnten sich
danach noch alle bei Grillwürstel stärken. Im Anschluss daran fand die
Siegerehrung statt und alle Teilnehme konnten sich über tolle Preise freuen.
Die Vereinsleitung bedankt sich bei allen Teilnehmern sowie bei den Eltern
bzw. Begleitpersonen für den gelungenen schönen Vormittag.
Den Junganglern ein kräftiges Petri Heil und wir freuen uns auf ein
Wiedersehen.

 

 Wir danken den nachstehenden Firmen für die großzügigen Spenden, womit wir den Kindern in Form von gratis Angelzubehör eine Freude machen durften.

  • Holzpunkt – Simon Lutzky
    www.holzpunkt.at
    Matznerstraße 28/13
    2242 Prottes
    0676 760 34 63

     

  • Gerd Masat
    Gärtnergasse 13/12
    2230 Gänserndorf
    0676 4786 900
  • TRENZ Installationstechnik GmbH
    www.trenz-heizung.at
    Hauptstraße 200,
    2231 Strasshof an der Nordbahn
    +43 2287 2493
  • Der Phalke – M. Kadlec GmbH
    www.phalke.at
    Raimundgasse 9/3, 2231 Strasshof an der Nordbahn
    02287 / 22 678

 

 

Revierreinigung

An der Revierreinigung am Samstag, den 10.Mai 2025 haben 38 Personen teilgenommen, was einen neuen sehr erfreulichen Teilnehmer Rekord bedeutet! Vieles wurde erledigt, die Stimmung war toll, die Grillwürstel danach auch! Danke euch allen!!! So macht Vereinsleben wirklich Spaß!! Das ist Miteinander!
Petri 

Euer Obmann!

Anstehende Revierreinigung am 10.Mai

Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen!

Am 10.Mai haben wir unsere nächste Revierreinigung mit umfangreichen Aufgaben vor. Alle diese zu erledigende Arbeiten sind jedoch nur möglich wenn auch genug von Euch mithelfen. Wir ersuchen daher um rege Teilnahme!

Treffpunkt 7:30 beim Vereinsheim bzw. 8Uhr am Parkplatz unten Hufeisenteich.

Die höchste Priorität liegt hier wieder beim Hufeisenteich, der Rest wird je nach Verfügbarkeit der Helfer erledigt. Wenn sich gezielt Gruppen/Personen für eine spezielle Aufgabe melden, wird das natürlich berücksichtig. (Zum Beispiel: Sanierung des Schwefelteichs)

Die geplanten Aufgaben

Hufeisenteich, Bäume auf gefahren kontrollieren und ggf. schneiden,(abgebrochene Baumkrone auf Insel) Prallhang befestigen, Ansitzplätze für Jugendfischen, Teichrosenschnitt.

Vereinsheim, Waschbetonplatten in der Wiese, Werkzeuginventur (Schaufeln, Spaten alles da?)

Eisenbahnerteich: Ansitzplätze

Waldteich: Besichtigung und Planung was machen wir gegen das Schwemmholz

Schleussen: Kontrollieren und eventuell reinigen  ( bei Waldteich, Eisenbahnerteich und Skodateich)

Schwefelteich Holzschnitt Wege und im Wasser liegt ein frisch gefallener Baum sehr ungünstig,

Boot vom Hufeisenteich ins Vereinsheim bringen und dafür die Plätte (die beim Becken steht)  zum HT stellen.

Das Boot vom Hufeisenteich ist defekt und muss am Boden neu polyestert werden. Sollte wer die Möglichkeit haben dann bitte Material dafür beistellen und die Reparatur eventuell übernehmen.

Bitte mitbringen Kettensägen, Akkuschrauber, Trimmer, Schaufeln etc

Ing. Rupert Döltl / Unbefugte Befahrung Grundstücke 551/1 und 552/2

Sehr geehrte Mitglieder!

Ein Grundstücksbesitzer fühlt sich hier offensichtlich gestört und unterstellt das uns Fischern. Sollte sich ein Kollege von uns damit angesprochen fühlen Sie wird er ersucht das Befahren von Grundstücken wie in der Fischereiordnung vorgesehen zu unterlassen. Die angeführten Grundstücke befinden sich Nordöstlich hinter dem Eisenbahnerteich

Das Zuwiderhandeln ( Beschädigung des Vereinsansehens) wird mit Lizenzentzug bzw. mit Vereinsausschluss bestraft.

Wetterprognose Dürnkrut

Unwetterwarnung

Wasserstände March

Livewasserstand

Zubringer Tschechien

Slowakei

Anmeldung zum Fischerkurs

Anstehende Veranstaltungen

Aktuelles

Herbstfest 2025

Das Herbstfest , welches am 20.September vom Start weg sehr gut besucht war, obwohl wir den Beginn aus organisatorischen Gründen erst um 16Uhr ansetzten, mussten wir um 22Uhr bereits „Bier aus“ melden und vom Fass- auf Flaschenbier umsteigen. Unser neues Kassensystem hat sich bestens bewährt und die Wartezeiten auf die bestellten Waren auf ein vernünftiges Maß verkürzt. Bei der Tombola freuten sich 3 Gewinner für jeweils eine gratis Jahreslizenz im Fischereirevier Dürnkrut. Die Stimmung war grandios gut und das angekündigte „open End“ gab seinem Namen alle Ehre da sich die letzten Gäste erst am Sonntag gegen Mittag auf den Heimweg machten. Wir danken allen Gästen für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns schon auf das nächste Herbstfest.

Jugendfischen im Mai 2025 – gefördert durch den Nö. Landesfischereiverband!

Am 17.Mai 2025 fand unser alljährliches Jugendfischen am Hufeisenteich
statt. Das Wetter war zwar nicht ganz so wie man sich das Mitte Mai erwarten
dürfte. Um 8 Uhr morgens hatten wir gerade mal 8Grad die sich aufgrund des
leichten Niederschlags und etwas Wind wie 4Grad anfühlten. Die Teilnehmer im
Alter von 6 bis 12 Jahren pfiffen jedoch auf das Wetter (was dann immer
besser wurde)  und waren mit vollem Eifer dabei die Fische aus dem Teich zu
locken. Die Fische hatten aber offensichtlich etwas anderes im Sinn und
somit war das Fangergebnis nicht sehr berauschend. Der schwerste Fisch
(Karpfen) wurde vom 8jährigen Ferdinand Fally gefangen, der gleichzeitig
auch unser Tagessieger mit einem Gesamtgewicht von 4,95 Kg auftrumpfen
konnte. Platz 2 belegte Alina Jahn (7 Jahre) mit einem Gesamtgewicht von
2,5Kg und Platz 3 wurde von Theo Plech (7,5Jahre) mit einem Gesamtgewicht
von 1,7Kg eingenommen. Verlierer gab es keine! Im Vereinsheim konnten sich
danach noch alle bei Grillwürstel stärken. Im Anschluss daran fand die
Siegerehrung statt und alle Teilnehme konnten sich über tolle Preise freuen.
Die Vereinsleitung bedankt sich bei allen Teilnehmern sowie bei den Eltern
bzw. Begleitpersonen für den gelungenen schönen Vormittag.
Den Junganglern ein kräftiges Petri Heil und wir freuen uns auf ein
Wiedersehen.

 

 Wir danken den nachstehenden Firmen für die großzügigen Spenden, womit wir den Kindern in Form von gratis Angelzubehör eine Freude machen durften.

  • Holzpunkt – Simon Lutzky
    www.holzpunkt.at
    Matznerstraße 28/13
    2242 Prottes
    0676 760 34 63

     

  • Gerd Masat
    Gärtnergasse 13/12
    2230 Gänserndorf
    0676 4786 900
  • TRENZ Installationstechnik GmbH
    www.trenz-heizung.at
    Hauptstraße 200,
    2231 Strasshof an der Nordbahn
    +43 2287 2493
  • Der Phalke – M. Kadlec GmbH
    www.phalke.at
    Raimundgasse 9/3, 2231 Strasshof an der Nordbahn
    02287 / 22 678

 

 

Revierreinigung

An der Revierreinigung am Samstag, den 10.Mai 2025 haben 38 Personen teilgenommen, was einen neuen sehr erfreulichen Teilnehmer Rekord bedeutet! Vieles wurde erledigt, die Stimmung war toll, die Grillwürstel danach auch! Danke euch allen!!! So macht Vereinsleben wirklich Spaß!! Das ist Miteinander!
Petri 

Euer Obmann!

Anstehende Revierreinigung am 10.Mai

Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen!

Am 10.Mai haben wir unsere nächste Revierreinigung mit umfangreichen Aufgaben vor. Alle diese zu erledigende Arbeiten sind jedoch nur möglich wenn auch genug von Euch mithelfen. Wir ersuchen daher um rege Teilnahme!

Treffpunkt 7:30 beim Vereinsheim bzw. 8Uhr am Parkplatz unten Hufeisenteich.

Die höchste Priorität liegt hier wieder beim Hufeisenteich, der Rest wird je nach Verfügbarkeit der Helfer erledigt. Wenn sich gezielt Gruppen/Personen für eine spezielle Aufgabe melden, wird das natürlich berücksichtig. (Zum Beispiel: Sanierung des Schwefelteichs)

Die geplanten Aufgaben

Hufeisenteich, Bäume auf gefahren kontrollieren und ggf. schneiden,(abgebrochene Baumkrone auf Insel) Prallhang befestigen, Ansitzplätze für Jugendfischen, Teichrosenschnitt.

Vereinsheim, Waschbetonplatten in der Wiese, Werkzeuginventur (Schaufeln, Spaten alles da?)

Eisenbahnerteich: Ansitzplätze

Waldteich: Besichtigung und Planung was machen wir gegen das Schwemmholz

Schleussen: Kontrollieren und eventuell reinigen  ( bei Waldteich, Eisenbahnerteich und Skodateich)

Schwefelteich Holzschnitt Wege und im Wasser liegt ein frisch gefallener Baum sehr ungünstig,

Boot vom Hufeisenteich ins Vereinsheim bringen und dafür die Plätte (die beim Becken steht)  zum HT stellen.

Das Boot vom Hufeisenteich ist defekt und muss am Boden neu polyestert werden. Sollte wer die Möglichkeit haben dann bitte Material dafür beistellen und die Reparatur eventuell übernehmen.

Bitte mitbringen Kettensägen, Akkuschrauber, Trimmer, Schaufeln etc

Ing. Rupert Döltl / Unbefugte Befahrung Grundstücke 551/1 und 552/2

Sehr geehrte Mitglieder!

Ein Grundstücksbesitzer fühlt sich hier offensichtlich gestört und unterstellt das uns Fischern. Sollte sich ein Kollege von uns damit angesprochen fühlen Sie wird er ersucht das Befahren von Grundstücken wie in der Fischereiordnung vorgesehen zu unterlassen. Die angeführten Grundstücke befinden sich Nordöstlich hinter dem Eisenbahnerteich

Das Zuwiderhandeln ( Beschädigung des Vereinsansehens) wird mit Lizenzentzug bzw. mit Vereinsausschluss bestraft.

Wichtige Quicklinks:

Anglerinfo

NÖ Schonzeiten

Die vereinsinternen Schonzeiten

sind zu beachten!

Fischarten in NÖ

Wetterprognose Dürnkrut

Unwetterwarnung

Wasserstände March

Livewasserstand

Zubringer Tschechien

Slowakei